Blog

Franziska Gottschalk - Wann strahlst du?

Wann strahlst du?

Ich liebe die Träumer, die AufbruchsgeisterDie überall Samen erkennenDie Fehlschläge nicht zu ernst nehmenUnd immer das Gute benennen Nicht die, die die Zukunft auswendig kennenBegeisterung als Naivität anschauenUnd dir ihre altbekannten ÄngsteAls Ratschläge verpackt um die Ohren hauen Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen AugenWann strahlst du?Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen AugenWann strahlst du? Ich…

» Mehr erfahren
Begegnungen sind wie Brillianten

Echte Begegnungen sind wie Diamanten

Kürzlich habe ich über die Qualität von Arbeitsbeziehungen nachgedacht. Also, eigentlich bin ich darauf gekommen, weil wir ein Dialogforum planen, das ein echtes Herzensprojekt ist (mehr dazu unter www.48h-timeout.ch). Und ich mir in diesem Zusammenhang überlegt habe, wen ich denn eigentlich alles so kenne, dem/der ich davon erzählen könnte. Und es sind wirklich viele Menschen, denen ich im Laufe meines…

» Mehr erfahren
olympus digital camera

Für Schrauben braucht es keinen Hammer

Es ist keine gute Idee, nur eine einzige Methode zu kennen, nur ein einziges «Tool» zur Hand zu haben, um mit einer Gruppe zu arbeiten. Denn wer nur einen Hammer hat, gerät leicht in Versuchung, auch Schrauben als Nägel zu behandeln. Wer das schon mal probiert hat, weiss, dass das nicht wirklich funktioniert. Kürzlich habe ich mit einer Gruppe von…

» Mehr erfahren
Mein blinder Fleck

Mein blinder Fleck

Kennst du das auch, wenn es dir auf einmal wie ein Schleier von den Augen fällt? Du hältst inne. Und kannst es nicht glauben, dass dir diese Erkenntnis bis jetzt verborgen geblieben ist. Vielleicht bist du sogar fassungslos. Und schockiert. Und schämst dich. Genau das ist mir passiert:Mein Mann fragte mich eines Sonntagmorgens völlig aus dem Nichts: «Du, Franzi, sag…

» Mehr erfahren
2024 09 24 bild faceless man looking lake

Denken Führungskräfte zu wenig nach?

Ist diese Frage wirklich ernst gemeint…? – Denn Führungskräfte denken doch den ganzen Tag lang nach (und manchmal zusätzlich in einer schlaflosen Nacht)! Sie machen sich beispielsweise Gedanken darüber, wie dem aktuellen Umsatzrückgang am besten begegnet werden kann, wie es das Unternehmen schaffen könnte, offene Stellen mit qualifizierten und engagierten Leuten zu besetzen oder wie es gelingen könnte, ein neues…

» Mehr erfahren
Bücherstapel Franziska Gottschalk

Hannes, du bist bemerkenswert!

Ein KMU mitten im Transformationsprozess hin zu Partizipation und Selbstorganisation – mit dem Ziel, bestehende Kunden nicht weiter zu verlieren, wieder innovativ und ein wichtiger Player auf dem Markt zu sein und zukünftig wieder auf grossem Erfolgskurs zu surfen. Die letzten Monate gab es viel «Hintergrundarbeit» zur Frage: Wie kommen wir wieder auf Kurs? Wie soll sich die Organisation dafür…

» Mehr erfahren
Open Space-Konferenz

Danke an alle, die den Mut zum Dranbleiben haben!

Schon ziemlich nachdenklich gemacht, wenn auch nicht wirklich erstaunt, haben mich die Ergebnisse einer neuen Studie, die zeigt, dass sich die aus den aktuellen Krisen resultierenden Bedürfnisse in Hinblick auf Führung bei Mitarbeitenden und Führungskräften deutlich unterscheiden.SPIEGEL-Bestseller-Autorin Vera Starker sagt dazu in einem Interview mit dem manager-magazin*: «Je schwieriger die Zeiten, desto stärker werden alte Führungsmuster aktiviert. Viele Führungskräfte gaben…

» Mehr erfahren
Agilität - Du agil, ich Chef

«Du agil, ich Chef:in» – Warum Agilität nicht funktioniert

In den letzten Monaten werde ich immer häufiger gefragt, warum Agilität nicht funktioniert. Denn gefühlt mehr und mehr Organisationen entscheiden sich aktuell gegen agiles Arbeiten. Warum ist das so? Ist Agilität ein Auslaufmodell? Aus meiner Perspektive ist die Antwort eher simpel: Die wichtigsten Rahmenbedingungen, um agiles Arbeiten zu ermöglichen, sind in diesen Unternehmen und Organisationen oft nicht gegeben: 1. Das…

» Mehr erfahren
2024 05 22 meer

Im eigenen Rhythmus leben und arbeiten

Wir sitzen auf der Terrasse und blicken einfach raus auf den Wald und in den Himmel. «Hörst du diese «plastische Stille?» fragt mein Schwager Axel. «Es ist so, wie früher auf dem Dorf!» – Ja, ich kann es hören: die Bäume rauschen leise im Wind und da und dort hört man das Gezwitscher eines Vogels… Für mich ist es eine…

» Mehr erfahren
Good times never felt so good

Good times never felt so good!! So good. So good.

Für diese Momente lebe ich: Du erwartest nicht viel. OK, ein korrektes letztes Essen am Meer, nachdem die Ferien im wahrsten Sinne des Wortes ins eiskalte Wasser gefallen sind. Und jetzt sitzen wir hier – ein paar Stunden, bevor es wieder zurück nach Hause geht – im T-Shirt auf der Restaurantterrasse und geniessen die herrlichste Sonne. Und das hervorragende Essen:…

» Mehr erfahren
Nach oben scrollen