Blog

2024 04 19 feuerwerk foto myriam mathys

Business-Chancen (an)packen

Chancen erscheinen oft ganz unvermittelt am Horizont: sie entstehen dann, wenn sich in unserer Um-Welt plötzlich ein echtes Bedürfnis für etwas zeigt oder zumindest schon erahnen lässt, was wir mit unserem Können und unserer Leidenschaft anzubieten haben. Dann fallen uns konkrete Ideen üblicherweise einfach so zu. Doch: Es ist, wie wenn sich ein Zeitfenster öffnet, innerhalb dessen eine solche konkrete…

» Mehr erfahren
2024 04 04 fg

Es ist ein Marathon

Es braucht Ausdauer. Einen langen Atem. Es ist ein Marathon. Und wer jemals für einen Marathon trainiert hat, weiss, wie viele Höhen und wie viele tiefe Tiefen es gibt.Nicht erst wenn’s beim Zürich Marathon drauf ankommt, zeigen sich die Schwierigkeiten und auch nicht erst, wenn in New York bei km 32, die Wand, die metabolische Krise einritt. Nein, schon im…

» Mehr erfahren
Franziska Gottschalk vor einem Bücherregal

Wie würdest du gekündigt werden wollen?

Vor ein paar Tagen räumte ich mal wieder mein geliebtes übervolles Bücherregal auf. Und das Aussortieren gehört ja auch immer mit dazu. Bei dem Buch über «Trennungskultur» bin ich hängengeblieben und habe überlegt, ob es mir wohl in meinen jetzigen Rollen als Transformation und Leadership Coach noch hilfreich ist??? Und prompt klingelt das Telefon: Ich freue mich sehr, Volker wieder…

» Mehr erfahren
Schubladisierte Erinnerungen

Schubladisierte Erinnerungen

Dank Corona lerne seit fast 3 Jahren täglich mit einer App Sprachen. Zuerst war es Spanisch, was ich vorher noch überhaupt nicht konnte. Und als ich diesen Grundlagenkurs durchhatte, dachte ich mir, dass es sicher nicht schaden könnte, mich nun auch nochmal mit Französisch zu beschäftigen. Ich fand das zwar schon immer eine schöne Sprache, aber trotz 6 ½ Jahren…

» Mehr erfahren
Waage - Der Jo-Jo-Effekt

Der Jo-Jo-Effekt

Kennst du den auch? Viele sind dem Jo-Jo-Effekt schon bei dem Versuch, abzunehmen begegnet. Und das geht bekanntermassen so: Die einzige und wirklich gesunde Alternative ist, sich bewusst zu ernähren und immer ein bisschen weniger essen, als ich verbrauche. Und da unser Völlegefühl etwas zeitverzögert schafft, kann ich zum Beispiel aufhören zu essen, wenn ich mich zu ¾ satt fühle.…

» Mehr erfahren
business executives interacting with each other

Sehen und gesehen werden

Ich meine nicht das oberflächliche «Ich war auch da und habe andere gesehen bzw. wurde gesehen…». Ich meine wirklich sehen und wirklich gesehen werden. Das habe ich gerade selbst wieder erlebt: im Vorbereitungskreis für unser Lernforum, das ich jährlich zusammen mit meinen Kooperationspartnern Matthias und Jutta in Oberursel ausrichte. Wir nehmen uns jeweils Zeit, um uns kurz vor Beginn der…

» Mehr erfahren
2023 12 31 meditation am strand

2024

Mögen alle Wesen umsorgt und geliebt werden, möge es geschehen, dass ihnen zugehört wird, dass sie verstanden und anerkannt werden, trotz unterschiedlicher Ansichten, dass sie so akzeptiert werden, wie sie in diesem Moment sind, dass man Geduld mit ihnen hat, dass sie ohne Angst leben dürfen, getötet zu werden oder dass ihr Körper verletzt wird. Mögen alle Wesen im umfassendsten…

» Mehr erfahren
2023 12 11 frau die drinnen tai chi praktiziert

Langsamkeit zur rechten Zeit

Immer wieder stellen wir bei Workshops oder an Schulungstagen fest, dass es Menschen gibt, die enorme Schwierigkeiten haben, Verlangsamung zu akzeptieren. Sie sind sich ein hohes Tempo bei der Arbeit so sehr gewohnt, dass sie sich gar nicht mehr vorstellen können, dass es anders auch oder sogar noch besser funktionieren könnte. Und schon gar nicht mit dieser totalen Verlangsamung, die…

» Mehr erfahren
franziska gottschalk daumen runter 1100

Autsch! Das tut weh!

Wann hast du das letzte Mal die Möglichkeit gehabt, richtig schlechtes Feedback zu bekommen? Und was hast du damit gemacht? Feedback und Fehlerkultur und Zufriedenheitsumfragen gehören heute dazu. Doch mal Hand auf’s Herz: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Feedback? Oh, wunderbar☺️ Darf’s ein bisschen mehr sein? Ach ja, gern.☺️ Doch was passiert, wenn es auch mal nur einen ⭐️ gibt? Das ist mir vor…

» Mehr erfahren
Gruppe von Menschen bei Teamevent zum Erfahrungslernen

Erfahrungslernen

Es ist nicht leicht, jemandem, der/die es selbst noch nie erfahren hat, zu beschreiben, was passiert, wenn eine Gruppe oder ein Team, die ein Problem zu lösen hat, mit einer passenden Facilitation-Methode moderiert wird. Natürlich versuchen wir immer wieder, das, was in so einem Setting passiert, möglichst verständlich zu beschreiben. Doch es ist ja eigentlich kein Wunder, dass dies gefühlt…

» Mehr erfahren
Nach oben scrollen