LEADERS IN DIALOGUE

Logo LEADERS IN DIALOGUE
franziska und myriam moderierend
Franziska Gottschalk und Myriam Mathys

Bei LEADERS IN DIALOGUE 2025 erkunden wir, warum Mut und Zuversicht essenzielle Schlüsselkompetenzen für erfolgreiche Führung sind. In inspirierenden Dialogen und praxisnahen Impulsen entdecken wir, wie Mut und Zuversicht uns helfen, Herausforderungen zu meistern, Chancen zu ergreifen und andere mitzureissen. Denn Führung bedeutet insbesondere auch, Verantwortung zu übernehmen und den Weg in die Zukunft zu gestalten – auch in unsicheren Zeiten. 
Wir zwei bieten einen kreativen Begegnungs- und Inspirationsraum für Führungsverantwortliche in klassischen Führungsfunktionen und solche, die interne Projekte führen, in selbst-organisierten Teams eine Leadership-Rolle übernehmen, politische und kirchliche Ämter wahrnehmen, eine (ehrenamtliche) Initiative gestartet haben oder mit einer Gründungsidee schwanger gehen.

Sei dabei und lass uns gemeinsam neue Perspektiven auf mutige und zukunftsweisende Führung entwickeln!

Worum geht es?

Stell dir vor… – Es gibt da einen ganzen Saal voll mit super spannenden Menschen – und du bist mitten drin! Hörst den anderen aufmerksam zu, teilst deine eigenen Gedanken und wir entwickeln gemeinsam inspirierende Ideen und konkrete Handlungsoptionen, die dich und deine Organisation, dein Team oder dein Projekt weiterbringen…

Diese Veranstaltung ist das Gegenteil von üblichen Tagungen, bei denen nur eine Handvoll Leute reden und ihnen alle anderen einfach nur zuhören müssen und wenn es hochkommt, mal eine Frage stellen dürfen.
Wir nutzen Expert:innen-Wissen anders: Dr. Melanie Wolfers inspiriert uns als Keynote-Speakerin mit zwei Impulsreferaten rund um die Themen “Vom mutigen Umgang mit Unsicherheit” und “Wie sich die eigene Zuversicht stärken lässt”. Und das besondere ist: Melanie bleibt als auch Gesprächspartnerin den ganzen Tag dabei und beteiligt sich in den kleinen und grossen Dialogrunden.

Auch wir Organisatorinnen (Myriam Mathys und Franziska Gottschalk) stellen dir unser inhaltliches und methodisches Know-how zur Verfügung: Wir gestalten einen Beziehungsraum, in dem die individuelle Expertise von allen, die am 30. Juni 2025 bei LEADERS IN DIALOGUE mit dem Fokus “Die Kraft von Mut und Zuversicht” mit dabei sind, direkt einfliessen kann. Im sorgfältig gestalteten Dialogprozess können sich dadurch inspirierende Erkenntnisse für alle entwickeln.

Wann? Wo? Was kostet es?

Wann?
Montag, 30. Juni 2025, 9.30 – 17.00 Uhr (Türöffnung sowie Kaffee/Tee und Gipfeli ab 9.00 Uhr)

Wo?
Kulturpark, Pfingstweidstrasse 12, 8005 Zürich, www.kulturpark.ch
Nähe Bahnhof Zürich-Hardbrücke (S-Bahn ab HB Zürich) sowie der ÖV-Haltestellen Schiffbau (Linien 4, 8 , 33 und 72).

Was kostet es?
Bis am Freitag, 16. Mai 2025 gilt der EarlyBird-Preis von CHF 195.-
Der Eintrittspreis beinhaltet die Pausenverpflegung und einen Stehlunch.

Für wen?

Das Thema Führung geht für uns weit über die Hierarchie hinaus: Wir verstehen Führung und Leadership vielfältig. Und so kann sich Führung in vielerlei Form zeigen. In unserem beruflichen Alltag begegnen uns am häufigsten Menschen mit diesen Führungsrollen:

  • Führungskräfte, die sich der Herausforderung des nächsten Entwicklungsschrittes stellen:
    Du spürst, dass es so nicht weitergeht – und dass genau jetzt der Moment ist, etwas anders zu machen. Führung heisst für dich: mutig vorangehen, sich selbst zeigen und andere in ihrer Kraft sehen.
  • Führungskräfte mit viel Erfahrung:
    Du stehst an der Schwelle zu etwas Neuem – neugierig, vielleicht auch zögerlich. Führung bedeutet für dich, Unsicherheit auszuhalten und trotzdem den ersten Schritt zu machen. Du willst nicht nur Ergebnisse, sondern echte Entwicklung – bei dir selbst und im Team.
  • Facilitator:innen, Moderator:innen und Trainer:innen:
    Leadership bedeutet für dich, Räume zu öffnen, in denen andere wachsen können. Du führst durch gute Fragen und durch die Kunst, dich selbst zurückzunehmen, wenn es dient. Deine Präsenz schafft Sicherheit, dein Gespür für Dynamiken bringt Tiefe.
  • Berater:innen und Begleiter:innen von Transformationsprozessen:
    Du führst nicht von vorn, sondern aus der Mitte – als Impulsgeber:innen, Spiegel und Stabilitätsanker. Mit jeder Intervention fragst du dich: Was dient wirklich dem Wandel? Für dich heisst Führung, mutig den Finger in die wunden Punkte zu legen und dabei den Wandel sinnhaft und menschlich zu gestalten – mit Kopf, Herz und Haltung.
  • Rolleninhaber:innen wie Scrum Master, Agile Coach, Product Owner, Product Manager, Release Train Engineers:
    Du balancierst zwischen Struktur und Flow, zwischen Produktfokus und Menschen. Du sorgst für eine lebendige Zusammenarbeit und gibst Orientierung im Prozess. Führung ist für dich oft leise, aber kraftvoll – durch Haltung, durch Klarheit, durch Vertrauen.
  • Projektleiter:innen:
    Du trägst Verantwortung unter Druck – Termine, Budgets, Erwartungen im Spannungsdreieck zwischen Zeit, Ziel und Team. Trotzdem weisst du: Führung heisst, Klarheit schaffen, Halt geben und trotz aller Sachlogik den Menschen nicht aus dem Blick verlieren.
  • Interne und externe Expert:innen aus Organisationsentwicklung, HR, IT, Marketing, Personal- und Führungsentwicklung:
    Du führst durch Expertise und bist Brückenbauer:in zwischen Disziplinen, Kulturen und Perspektiven. Du bist oft der/die stille Antreiber:in von Kulturwandel. Führung bedeutet für dich, die Rahmenbedingungen mitzugestalten und damit den Wandel für die Menschen in deiner Organisation erst möglich zu machen.

Und jede dieser ganz unterschiedlichen Rollen mit Führungsverantwortung hat ihren Platz im LEADERS IN DIALOGUE, wo es diesmal darum gehen wird: Wie entwickelt man innere Stärke, um mutig voranzugehen und Zuversicht zu vermitteln? Du bist also herzlich willkommen, mit all deinem Wissen, deinen Erfahrungen und deinen Fragezeichen: Je vielfältiger die Mischung – desto mehr profitieren wir alle von dieser Diversität der Perspektiven!

Mit wem?

dr melanie wolfers copyright ulrik hoelzel 01
Coyright: Ulrik Hölzel

Dr. Melanie Wolfers

Dr. Melanie Wolfers ist Bestseller-Autorin, Rednerin und Mentorin für Mut und Veränderungsbereitschaft, Zuversicht & Resilienz, Entscheidungsfreude und spirituelles Leben. Von vielen wird die Philosophin und Theologin als «Mutmacherin» bezeichnet. Sie betreibt den Podcast «GANZ SCHÖN MUTIG – dein Podcast für ein erfülltes Leben» und moderiert im ZDF die Talksendung «die letzte Bank: Fragen an das Leben».
Bei LEADERS IN DIALOGUE ist sie 2025 als Keynote-Speakerin und Gesprächspartnerin mit dabei, da wir dieses Mal unseren Fokus auf das Thema «Die Kraft von Mut und Zuversicht» legen. www.melaniewolfers.de

Myriam Mathys und Franziska Gottschalk

Myriam Mathys und Franziska Gottschalk leiten gemeinsam ihre Firma «all dimensions GmbH – collaboration & leadership in dialogue» mit Sitz in Zürich. Sie sind selbst erfahrene Führungskräfte.
Als Expertinnen für Dialogformate und Partizipationsprozesse bzw. Selbstorganisation und partizipative Entscheidprozesse begleiten sie Führungskräfte, Teams und ganze Organisationen. 
LEADERS IN DIALOGUE ist ihnen ein Herzensprojekt, das sie in der Konzeption und Moderation verantworten und als Gastgeberinnen begleiten.
www.all-dimensions.com

Franziska Gottschalk und Myriam Mathys im Lassalle Haus
Nach oben scrollen