Systemisches Konsensieren – souverän anwenden lernen

Seminartermin und Ort

17. November 2023 – Online-Seminar

Systemisches Konsensieren

Worum es geht

Das «Systemische Konsensieren» ist einer der wichtigen partizipativen Entscheidprozesse für Teams und Organisationen.

Diese Methode, gemeinsam schnell und nachhaltig einen Entscheid zu treffen, basiert auf einem System, einem strukturierten Prozess, der dazu dient, eine Lösung zu finden, die möglichst nahe an einen Konsens heranführt und somit auf möglichst hohe Akzeptanz im Team stösst.

Mit der Annahme, «Kein Widerstand» ist kraftvoller als ein halbherziges «Ja», werden Widerstände abfragt und integriert.

Mit dem «systemischen Konsensieren» lassen sich verschiedene Standpunkte und Bedenken, Meinungen und Befürchtungen aller Teilnehmenden berücksichtigen. Dieses Vorgehen unterstützt die Suche nach einer Lösung, die alle tragen können, weil einzelne Widerstände in die Lösung integriert werden.

Damit dies auch online professionell funktioniert, arbeiten wir mit CONCIDE – einer webbasierten Lösung zum «Systemischen Konsensieren».

Inhalte im Detail

Was du von diesem Seminar hast:

Mit dem «systemischen Konsensieren» wendest du einen der bewährten partizipativen Entscheidprozesse – wie auch «KonsenT mit Einwandcheck» oder «Dynamic Facilitation» – an.

Das «systemische Konsensieren» eignet sich für den beruflichen Alltag, um gemeinsam im Team:

  • über verschiedene Lösungsvorschläge zu entscheiden,
  • eine Auswahl an Lösungsoptionen für eine komplexe Frage zu generieren.

Mit dem «systemischen Konsensieren» und deiner Facilitation unterstützt du Teams und Gruppen dabei,

  • Entscheide effizient zu treffen
  • Entscheide gemeinsam im Team zu treffen
  • die Schwarmintelligenz des gesamten Teams nutzen
  • dass Entscheide jede:r mittragen kann und will
  • dass Entscheide nachhaltig sind

Was in diesem Seminar passiert:

  • du kannst einordnen, in welchem Kontext welche partizipativen Entscheidprozesse sinnvoll und nützlich für deine tägliche Arbeit sind
  • du erhältst detaillierten fachlichen Input über die Funktionsweise vom «Systemischen Konsensieren»
  • du probierst dein neuerworbenes Wissen direkt in der Praxis aus
  • du profitierst von unserer langjährigen Expertise mit partizipativen Entscheidprozessen
  • Und wie immer bleibt Zeit und Raum zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken mit Kolleg:innen, die sich mit ähnlichen Themenstellungen beschäftigen

Wer davon profitieren kann:

  • Führungskräfte und Teams
  • Facilitator:innen, Moderator:innen und Trainer:innen
  • Berater:innen und Begleiter:innen von Transformationsprozessen
  • Agile Rolleninhaber:innen wie Scrum Master, Agile Coach, Productowner, Productmanager etc.
  • Projektleiter:innen

Unsere Empfehlung:

Dieses Online-Seminar fokussiert sich auf die praktische Anwendung der Methode «Systemisches Konsensieren». Für deine vertiefte Facilitationpraxis und persönliches Feedforward auf deine Facilitationskills empfehlen wir dir das Seminar «KonsenT mit Einwandcheck».

Anmeldeformular

Fakten

Ort:
Das Seminar wird online per Zoom durchgeführt.

Zeit:
17. November 2023, 09.00 – 17.00 Uhr

Leitung:

Franziska GottschalkFranziska Gottschalk

Myriam MathysMyriam Mathys

Preis:
CHF 475.– (MWSt befreit)

Anmeldeschluss:
03. November 2023

Stornobedingungen:
Bei Stornierung später als 2 Wochen vor Seminarbeginn werden 50% des Preises berechnet.

Nächster Durchführungs­termin

» noch offen

Nach oben scrollen